Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Romanische ForschungenFritz Schalk
Rabelais und die Rezeption der AntikeLudwig Schrader1
Pascal und das Problem der SpracheKurt Schärer74
Der Schelm als MeisterdiebBernhard König88
Calderón's MayorP. Lewis Smith110
Cervantes' Pedro De Urdemalas: The Trickster as DramatistRonald E. Surtz118
The Origin of Francisco el Hombre in Cien años de soledadWilliam W. Megenney132
E. Richter, Kleinere Schriften zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenscha...Hans Helmut Christmann134
Orbis mediaevalis. Mélanges de langue et de littérature médiévales offerts à Re...Walter Mettmann144
Medieval Hispanic Studies, presented to R. HamiltonWalter Mettmann146
Lebendige Romania. Festschrift für H.-W. KleinDieter Kremer150
D. Oehler, Pariser Bilder I (1830 ? 1848)Eckhard Heftrich159
C. C. della Torre di Rezzonico, Opere poetiche (ed. Guagnini)Ulrich Schulz-Buschhaus184
P.-E. Knabe, Die Rezeption der französischen Aufklärung in den Göttingischen Ge...Siegfried Jüttner187
Regel und Ausnahme in der SpracheWolfgang Raible199
Dialectic Structures in FlamencaSuzanne Fleischmann223
The versified Adaption of the Prône Prayers by Jean de JournyKeith V. Sinclair247
Petrarcas LandschaftenBerhard König251
Forme et senefiance. Etudes médiévalesSebastian Neumeister286
N. D. Shergold ; J. E. Varey, Fuentes para la historia del teatro en EspañaMargret Strathmann298
T. Heydenreich, Culteranismo und theologische PoetikSebastian Neumeister299
K. u. R. Reichenberger, Bibliographisches Handbuch der Calderón-ForschungSebastian Neumeister301
Studi Goldoniani, Quaderno N. 5Kurt Ringger303
F. Rauhut, Die klassizistische und romantische Lyrik der FranzosenPeter-Eckard Knabe305
A. Adler, Dumas und die böse MutterMarianne Kesting311
C. Baudelaire, Un mangeur d'opium (ed. Stäuble)Raimund Theis315
Essais sur FlaubertUlrich Schulz-Buschhaus317
J. Bem, Désir et savoir dans l'oeuvre de FlaubertUlrich Schulz-Buschhaus321
Fritz SchalkMichael Klostermann331
Eine Übersetzung des "Kompendiums" von Ibn Wafid und andere altkatalanische Tex...Walter Mettmann350
Montaigne and DeathAlfredo Bonadeo359
Formimpulse der literarischen PersonendarstellungHenning Mehnert371
Neue Ausgaben Alt- und Mittelfranzösischer Texte (III)Hans Helmut Christmann390
La defensa tempranera del Libro de Buen AmorDwight K. Neumann402
It. scranna - frz. écranKerstin Pudelko408
Retorica e critica letterariaHeinrich Lausberg419
G. Rohlfs, Supplemento ai vocabolari sicilianiHeinrich Lausberg424
Actas del Simposio Internacional de Estudios HispánicosGeorg Rudolf Lind425
R. Brummer, Katalanische Sprache und LiteraturDieter Kremer430
G. Di Stefano, Essais sur le Moyen FrançaisJohannes Kramer437
H. R. Nüesch, Altwaldensische BibelübersetzungJohannes Kramer438
F. Scherwinsky, Die Neologismen in der modernen Science-FictionHartwig Kalverkämper440
The Songs of Jaufré RudelHerman Braet448
P. Bec, La lyrique française au moyen-âgeChristiane Leube450
R. T. Pickens, The Welsh KnightBeate Schmolke-Hasselmann452
H. P. Schwake, Der Wortschatz des ?Cligés"Franz Josef Hausmann454
G. Bossong, Los Canones de AlbateniWalter Mettmann456
H. L. Sharrer, A Critical Bibliography of Hispanic Arthurian Material ; J. Snow...Walter Mettmann457
G. Bossong, Probleme der Übersetzung wissenschaftlicher Werke aus dem Arabische...Gustav Ineichen457
W. Floeck, Die Literarästhetik des französischen BarockChristoph Strosetzki462
Die französische NovelleHans Felten465
S. Neumeister, Mythos und RepräsentationGeorges Güntert466
J. E. De Jean, Scarron's Roman comiqueGünter Berger470
G. Leopardi, Operetti moraliAugusta Lopez-Bernasocchi473
Flaubert à l'oeuvreUlrich Schulz-Buschhaus479
H. Gidel, Le Théâtre de FeydeauFranz-Josef Meißner481
S. Swahn, Proust dans la recherche litteraireAngelika Corbineau-Hoffmann487
R. Amossy, Les jeux de l'allusion littéraire dans Un Beau Ténébreux de Julien G...Siegfried Jüttner491
L. B. Popkin, The Theatre of Rafael AlbertiKatharina Maier-Troxler497
B. D. May, El dilema de la nostalgia en la poésia de Alberti ; R. C. Manteiga, ...Manfred Lentzen500
H. R. Picard, Autobiographie im zeitgenössischen FrankreichHans-Günter Funke504