Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Romanische ForschungenFritz Schalk
Geschichte, Erzählung und Humor in Manzonis Promessi SposiVito R. Giustiniani1
Zur Sprache des französischen Romans der GegenwartManfred Hardt72
Der beschimpfte LeserSiegfried Jüttner95
Rumänisches Volks- und KustliedDuschan Derndarsky117
Zum Tode von Ludwig SöllArtur Greive119
Rotrou oder nicht Rotrou ...?Hans Mattauch123
Nochmals zum "Je ne sais quoi"Fritz Schalk131
Mélanges Poul H/u00f8ybyeHarri Meier141
A. de Vincenz, Disparition et survivance du Franco ProvençalHeinrich Lausberg153
G. Price, The French LanguageHans-Dieter Bork160
J. Pohl, L'Homme et le signifiantWilhelm Pötters166
J. M. Meisel, Einführung in die transformationelle Syntax IHans-Manfred Schuh186
D. Delas ; J. Filliolet, Linguistique et poétiqueThomas M. Scheerer189
W. Mönch, Frankreichs KulturWolf-Dieter Lange191
L. van Delft, La Bruyère moralisteFritz Schalk198
H. Kessler, Terreur, Ideologie und Nomenklatur der revolutionären Gewaltanwendu...Peter-Eckard Knabe198
M. Lentzen, Studien zur Dante-Exegese LandinosGian Paolo Marchi202
G. Vincente, Farces and Festival PlaysHelmut Siepmann219
Saussures AnagrammstudienHans Helmut Christmann229
El burlador : mito y raealidadFrancisco Fernández-Turienzo265
Reflexiones sobre el polifemoFrancisco Carenas301
Lyrische Grundform und episch-didaktischer Überbietungsanspruch im Bembos Einle...Alfred Noyer-Weidner314
Funktion und Problematik des "Helden" im Maupassants Roman Pierre et JeanFriedrich Wolfzettel359
Die Legitimität moderner Erzählliteratur : "Cien anos de Soledad" von Gabriel G...Wolfgang Theile379
Glossing Marie de FranceTony Hunt396
Melibeas Ende Servius als Quelle der CelestinaWalter Mettmann445
Señor y VasalloNicolás Marín451
A. Lomazzi, Rainoldo e LesengrinoReinhold R. Grimm472
D. Thoss, Studien zum locus amoenus im MittelalterChristiane Leube475
P. de Vigneulles, Les Cent Nouvelles NouvellesEberhard Leube478
Rabelais, Wege der ForschungUrsula Lange480
S. Schmarje, Das sprichwörtliche Material in den Essais von MontaigneUlrich Schulz-Buschhaus484
W. Meyer, Die Gestaltung alttestamentlicher Erzählstoffe in der Romantik und Sp...Heinrich Lausberg496
H.-B. Guthmüller, Die Rezeption Mussets im Second EmpirePierre Christophorov497
F. P. Bowman, Le Christ romantiquePierre Christophorov499
E. Koppen, Dekadenter WagnerismusMarianne Kesting505
V. Neumann, Die Zeit bei ApollinaireHans-Joachim Lope512
P. Bürger, Der französische SurrealismusWinfried Wehle515
H. Felten, Wissen und Poesie, Die Begriffswelt der Divina Commedia im Vergleich...Heinrich Lausberg517
L'Humanisme français au début de la RenaissanceAgostino Sottili519
F. Pona, La lucernaGian Paolo Marchi524
F. C. da Soncino, Fioretto de le antiche croniche de Verona e de tutti i suoi c...Marcello Bondardo526
M. Alvar, El Romancero, Tradicionalidad y pervivenciaManfred Sandmann530
Galdós StudiesManfred Tietz537
L. Vives, De subventione pauperumAgostino Sottili539
R. E. Batchelor, Unamuno novelist ? A European perspectiveGeorg Rudolf Lind541
A. Henry, Métonymie et métaphoreHarald Weinrich550
W. Raible, Satz und Text, Untersuchungen zu vier romanischen SprachenChristoph Schwarze553
M. D. Moody, A Classification and Analysis of "Noun + de + Noun" Constructions ...Manfred Sandmann556
T. Berchem, Studien zum Funktionswandel bei Auxiliarien und Semi-Auxiliarien in...Johannes Kramer558
J. M. Meisel, Einführung in die transformationelle Syntax IIHans-Manfred Schuh562