Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Romanische ForschungenFritz Schalk
Bernardo Davanzatis Florentiner TacitusJürgen von Stackelberg1
Militia et Amor in the Roman de TroieAlfred Adler14
Le double jeu des liaisons dangereusesH. M. Wolpe30
Remy de Gourmont et le monde hispaniqueKarl D. Uitti51
Zu malifatiusKurt Baldinger89
Lat. alica im RomanischenJohannes Hubschmid91
Silvias 'Verliebte' BlickeV. R. Giustiniani99
Bambeck, Lateinisch-romanische WortstudienHans-Erich Keller108
Wagner, Dizionario etimologico sardo (I)Joseph M. Piel126
Kontzi, Der Ausdruck der Passividee im älteren ItalienischenWolf-Dieter Stempel129
Carvalho: Fonologia mirandesa IHelmut Lüdtke137
Penna (ed.): Martínez de Toledo, Arcipreste de TalaveraRaúl A. Del Piero142
Elwert, Studi di letteratura venezianaEb. Müller-Bochat154
Rabuse, Der kosmische Aufbau der Jenseitsreiche DantesHans Rheinfelder157
Schrader, Panurge und HermesErich Loos165
Cornelius, Die Geschichtslehre Victor Cousins unter besonderer Berücksichtigung...Hans Robert Jauß167
Maubry, L'expression de la passion intérieure dans le style de Bernanos romanci...Ilse Nolting-Hauff171
Hamburger, Die Logik der DichtungAlfred Noyer-Weidner176
Donovan, The Liturgical Drama in Medieval SpainGonzalo Sobejano185
Reinink, Algunos aspectos literarios y lingüisticos de la obra de Don Ramón Pér...Gonzalo Sobejano194
Maurer, Himmlischer AufenthaltGonzalo Sobejano200
Heloise and MarianneE. P. Dronke223
Versailles als dichterisches Thema und SymbolHans-Ludwig Scheel277
Über spanisch humorWido Hempel322
Nachruf auf BertalotPaul Oskar Kristeller404
Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der FabliauxHermann Tiemann406
Nochmals zu sard. verakkuMax Leopold Wagner434
PositivismeFritz Schalk441
Zu spanisch añascarWalter Mettmann443
Ein neues portugiesisches etymologisches WörterbuchJoseph M. Piel449
Lausberg, Romanische SprachwissenschaftHelmuth Stimm456
Jäggli, Die Mundart von SenoriMax Leopold Wagner463
Hatzfeld, Trends and Styles in 20th Century French LiteratureAlfred Noyer-Weidner467
Hempel, Vergas Roman "l Malavoglia" und die Wiederholung als erzählerisches Kun...Hans-Ludwig Scheel470
Giachery, "La Roba" e l'arte del VergaWido Hempel474
Pensado (ed.), Miragres de SantiagoWalter Mettmann478
Place (ed.), Amadis de Gaula (l)Horst Baader479
Gotaas, Bossuet and VieiraHans Flasche485
Gil Novales, Las pequeñas AtlántidasGonzalo Sobejano488