Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Zeitschrift für romanische PhilologieKurt Baldinger
Saussure, Wartburg und die PanchroniePeter Wunderli1
Romanisch-germanische WortproblemeJohannes Hubschmid35
Komplexe Sätze im FranzösischenPeter Blumenthal59
Addenda au FEW XIX/1 (abar-qubba): 6e articleRaymond Arveiller90
Ein Verfahren zum Vergleich von WörterbuchauflagenWolfgang Rettig138
Josef Felixberger / Helmut Berschin, Einführung in die Sprachwissenschaft für R...Michael Scotti-Rosin155
Giuseppe Carlo Vincenzi, Fonematica e monematicaDieter Wanner158
Heinrich Bischoff, Setzung und Transposition des MENTE-Adverbs als Ausdruck de...Christoph Schwarze172
Hans Goebl, Die normandische UrkundenspracheRupprecht Rohr175
Volker Roloff, Reden und SchweigenFriedrich Wolfzettel189
W. Roach (Hrsg.), The Continuations of the Old French Perceval of Chrétien de T...Glyn S. Burgess196
Jean Renart, L'escoufle, éd. par F. SweetserGilles Roques197
Anna Lomazzi (Hrsg.), Rainaldo e LesengrinoGünter Holtus199
Gustav Ineichen, Il glossario arabo-francese di Messer Guglielmo e Mastro Giaco...Giovan Battista Pellegrini208
Manfred Höfler, Zur Integration der neulateinischen Kompositionsweise im Franzö...Christian Schmitt217
Werner Blochwitz ; Werner Bunkewitz, Neologismen der französischen Gegenwartss...Christian Schmitt222
Norman A. Poulin, Oral and Nasal Vowel Diphthongization of a New England Frenc...Christian Schmitt234
Poema del Cid, Alwin Kuhn (Hrsg.)Michael Metzeltin235
Angel Rosenblat, La lengua del "Quijote"Isaias Lerner237
Ingo Nagel, Die Bezeichnungen für "dumm" und "verrückt" im Spanischen unter Ber...José Luis Rivarola241
Hanna-Barbara Gerl, Rhetorik als Philosophie /Lorenzo VallaHeinrich Lausberg248
Ladislao Gáldi, Introduzione alla stilistica italianaHeinrich Klesczewski250
Adalberto Pellegrini, Vocabulario fodom - taliân - todâsc Wörterbuch ; Grammati...Johannes Kramer261
Romanische Elativbildungen durch VergleicheWolf Dietrich292
Negation in "Berinus": A Contribution to the Study of Negation in Fourteenth Ce...Malcom H. Offord313
Sink or Swim?: a homonymic dilemma in Medieval FrenchWilliam Rothwell386
Das Rumänische im "Vocabolario" von Hervàs y PanduroEugenio Coseriu394
Zur Frage los oder lof tanit in den Straßburger EidenSiegfried Becker414
Eine arabische 'Etymologie' bei Marcel ProustPaul Kunitzsch418
Peter Jehn (Hrsg.), ToposforschungEwald Schepper420
Doris Ruhe, Le Dieu d'Amours avec son ParadisHans R. Runte422
Herman Braet (Hrsg.), Béroul: Le Roman de TristanGünter Holtus428
J. Subrenat (Hrsg.), Le Roman d'AuberonGilles Roques429
Trouvères Lorrains / Jacques Kooijman (Hrsg.)Gilles Roques435
Gerhard Boysen, Subjonctif et hiérarchiePeter Schifko446
Die Bedeutungen von altspan. poridad neuspan. puridad als Ergebnis der arabisch...Reinhold Kontzi469
Jörn Albrecht, Linguistik und ÜbersetzungGünter Holtus539
Helmut Hatzfeld (Hrsg.), Romanistische StilforschungReinhard Klesczewski545
Historiae Romanorum / Tilo Brandis; Otto PächtReinhard Düchting546
Reine Mantou, Le Censier d'Herchies de 1267Frankwalt Möhren547
René d'Anjou, Vom liebentbrannten HerzenKurt Baldinger552
Bengt Hasselrot, Etude sur la vitalité de la formation diminutive française au ...Christian Schmitt561
Actes du VIe Congrès International de la Société Rencesvals pour l'étude des ép...Friedrich Wolfzettel576
Actes del Tercer Colloqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes, Camb...Curt J. Wittlin580
Benvenuto Terracini, I segni, La storiaKurt Baldinger583
Paul Aebischer, Neuf Études sur le théâtre médiévalKonrad Schoell595
Alexandre Micha, De la chanson de geste au romanKurt Baldinger597
Jean Frappier, Histoire, mythes et symbolesFriedrich Wolfzettel597
Nicol C. W. Spence, Le français contemporainKurt Baldinger604
Silvio Elia, Ensaios de Filología e LingüisticaKurt Baldinger606
M. Said Ali, Investigaçoes filológicasKurt Baldinger606
Leo Spitzer, Studi italianiKurt Baldinger612
Edmund Schramm (1902-1975)Kurt Baldinger617
Estudios Filológicos y Lingüísticos, homenaje a Angel RosenblatFrancisco de B. Marcos-Alvarez617
Etudes Romanes de Brno 8, 1975Kurt Baldinger629
Revista portuguesa de filología, 16Wilhelm Giese633
Lateinamerika Studien, lKurt Baldinger634
Estudios Filológicos, 10Kurt Baldinger634
Linguistik und Didaktik, 5/6Kurt Baldinger635
Rudolf Brummer, Bibliographia LullianaKurt Baldinger636
Jonathan Culler, SaussureRudolf Engler637
Rudolf Engler, Saussure und die RomanistikKurt Baldinger638
Alberto Zamboni, L'etimologiaKurt Baldinger638
Klaus Heger, Monem, Wort, Satz und TextWolfgang Raible639
Wolfgang Dressler; Siegfried J. Schmidt, TextlinguistikWolfgang Raible640
Matthias Schirn, Identität und SynonymieKurt Baldinger641
Zellig S. Harris, Notes du cours de syntaxeKurt Baldinger642
Gert Ueding, Einführung in die RhetorikKurt Baldinger642
Ernst Zellmer, Die lateinischen Wörter auf -URAKurt Baldinger643
Albert Maniet, La phonétique historique du latin dans le cadre des langues indo...Christian Schmitt643
Alf Önnerfors, Physica Plinii BambergensisFrankwalt Möhren643
L. G. Donovan, Recherches sur le Roman de ThèbesChristiane Leube644
Joseph Gildea (Hrsg.), Partonopeu de BloisKurt Baldinger645
Albert Pauphilet (Hrsg.), La Queste del Saint GraalKurt Baldinger646
Maître Pierre Pathelin, Omer Jodogne (Trad.)Christiane Leube650
26 Chansons d'Amour de la Renaissance, Norris J. Lacy (Hrsg.)Christiane Leube651
André Rétif, Pierre Larousse et son ?uvre (1817-1875)Kurt Baldinger654
Louis Guilbert, La créativité lexicaleKurt Baldinger655
Marcel Juneau, La jument qui crotte de l'argentKurt Baldinger655
Paolo Zolli, Le parole straniereKurt Baldinger659
Mirko Tavoni, II Discorso lingüístico di Bartolomeo BenvoglientiFrank Rutger Hausmann661