Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Zeitschrift für romanische PhilologieWalther von Wartburg
Beiträge zur alteren italienischen Volksdichtung IErhard Lommatzsch1
Grundsätzliches zu den Troubadour- und TrouvèreweisenFriedrich Gennrich31
Span. tasugo "Dachs"Josef Brüch69
Afrz. nequedentO. Schultz-Gora80
Zur WortgeschichteCarlo Tagliavini87
Altital. rivieraLeo Spitzer90
Jeanne M. Varney, Études sur l'L AméricainElise Richter92
H. Kuen, Beobachtungen an einem kranken WortCarlo Tagliavini94
Sever Pop und Emil Petrovici, Rumänischer Sprachatlas, hrsg. unter der hohen Sc...Walther von Wartburg95
Alf Lombard, La prononciation du roumainIorgu Iordan102
Alfred Ewert, The French LanguageH. F. Muller105
Eugen Lerch, Französische Sprache und WesensartElise Richter108
Andreas Blinkenberg, L'ordre des mots en français moderneWalter Gottschalk117
Erik StaaffAlf Lombard125
Balaus annus et bonusM. L. Wagner133
Contatti e conflitti di lingue nell'antico MediterraneoVittorio Bertoldi137
La diphtongaison des voyelles françaisesCharles Bruneau170
Französisch und FränkischTh. Frings; Walther von Wartburg193
Zur Nachstellung des rumänischen ArtikelsSextil Pu?cariu240
Aspetti della crisi linguistica italiana del SettecentoAlfredo Schiaffini275
Betrachtungen über die Gliederung des Wortschatzes und die Gestaltung des Wört...Walther von Wartburg296
Über Prädikativ und Apposition im RumänischenKr. Sandfeld313
Ancien franco-provençal avil, pl. avieuz "ruche; essaim"Antonin Duraffour380
Über den Zapfhahn und seine Namen in FrankreichWerner Hering387
Mundarten und Griechentum des CilentoGerhard Rohlfs421
Per la storia dei nomi locali lombardi e dell' Italia superioreGiandomenico Serra521
Afrz. chief 'Hauptstadt, Vorort'Leo Spitzer564
Nochmals zu den sardischen Benennungen der BachstelzeMax Leopold Wagner577
Frz. pilori, ptg. pelourinho 'Pranger'Wilhelm Giese581
Lat. cac(c)alus und deutsches KachelJosef Brüch585
Zu Florimont 8673 ff.Leo Spitzer597
W. Giese, Portugiesisches Reitzeug am Anfange des 15. Jahrhunderts nach Duartes...Manuel de Paiva Boléo623
Th. Heinermann, Zur Zeitbestimmung der Werke Gautiers von Arras und zu seiner S...Heinrich Gelzer633
Charles Bally, Le langage et la vieWalther von Wartburg647
G. G. Nicholson, Un nouveau principe d'étymologie romaneWalther von Wartburg648
Einar Löfstedt, Vermischte Studien zur lateinischen Sprachkunde und SyntaxWalther von Wartburg649
L. Sainéan, Autour des Sources Indigènes; études d'étymologie française et roma...Walther von Wartburg650
Paul Aebischer, Protohistoire de deux mots romans d'origine grecque: thius "onc...Walther von Wartburg651
Max L. Wagner, Restos de latinidad en el Norte de AfricaWalther von Wartburg653
André Labhardt, Contribution à la critique et à l'explication des Gloses de Rei...Walther von Wartburg653
A. Ewert, The Stassburg Oaths ; A. Tabachovitz, Quelques remarques complémentai...Walther von Wartburg655
A. Griera, La casa catalanaP. Scheuermeier657
Brian Woledge, L'Atre PérilleuxAlfons Hilka663
V. L. Dedeck-Héry, The Life of Saint AlexisAlfons Hilka665
Ota Dubský, La Chanson de RolandAlfons Hilka666
Curial e Guelfa, A cura de R. Aramón i SerraWilhelm Giese668
Ein neues Wörterbuch der italienischen SpracheWalther von Wartburg671
Minima. Saggio di ricostruzione di un focolare linguistico (Susa). A Karl JabergBenvenuto Terracini673
Nochmals zu afrz. chief "Hauptstadt"Josef Brüch727
Afrz. omple "einfach, glatt"Josef Brüch732
Emanuel Walberg, Quelques aspects de la littérature anglo-normande : leçons fa...W. H. Trethewey743
Micael de Carvajal, Tragedia JosephinaLudwig Pfandl767
Henriette Catharina Barrau, Lope de Vega, Los Melindres de BelisaWolfgang Wurzbach770
Robinson Smith [Übers.], The Visionary Gentleman Don Quijote de la Mancha by Mi...Wolfgang Wurzbach772
Wilhelm Meyer-LübkeAlwin Kuhn778