Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Zeitschrift für romanische PhilologieAlfons Hilka
Afrz. tel bei einer KardinalzahlO. Schultz-Gora57
Ancora sul sic. marammaGiacomo De Gregorio63
Über die Quellen des Huon de BordeauxAlexander Haggerty Krappe68
Hieronymus Münzer und der Pseudo-TurpinAdalbert Hämel89
Zu einer Stelle in Gautier de Coincy's LyrikAndreas C. Ott99
ItalienischSilvio Pellegrino; Josef Kollross100
Ovid und die TrobadorsD. Scheludko129
Anm. des Herausgebers der Ztschr.Alfons Hilka174
Zum Balkanlatein IV.Peter Skok175
Der Lautwert von afrz. ewe < aquaHermann M. Flasdieck216
Le nom de la déesse Condruse ViradecthisPaul Marchot218
Einige galloromanische Bezeichnungen für das "Nesthäkchen"Friedrich Cramer221
Derivazioni per incrocio e per calcoVittorio Bertoldi227
Neues zur "Flamenca"Kurt Lewent271
Zur Erklärung und Textkritik des altfranzösischen TrubertromansFriedrich Mainone284
Handschriftliches zum Liber de VII SapientibusTh. Zachariae293
La morte del Danese di Cassio da NarniGiuseppe Piccoli305
Appunti sulla lingua del Danese di Cassio da NarniGiuseppe Piccoli314
FestschriftenGerhard Moldenhauer326
PortugiesischWilhelm Giese; Silvio Pellegrini354
ZeitschriftenschauHermann Breuer379
Studien zu Prudencio de SandovalLudwig Pfandl385
Zum Balkanlatein IV. [Fortsetzung]Peter Skok424
Waldensian Speech in North CarolinaUrban T. Holmes500
Wassertransport in Lorca (Murcia)Wilhelm Giese513
Brunnenschöpfräder der ManchaWilhelm Giese517
Volkstümliche Geräte im MaestrazgoWilhelm Giese522
Kat. casa + possessiver DativWilhelm Giese531
Die 'Estrella de Sevilla' und ClaramonteLeo Spitzer533
FranzösischJosef Brüch; Werner Mulertt; René Olivier614
PortugiesischWilhelm Giese; Silvio Pellegrino636
Über die Sprache und Heimat der Rumänen in ihrer FrühzeitMatthias Friedwagner641
Glossaire des patois de la Suisse romandeAlbert Barth716
Zur Frage der Appellativierung von PersonennamenFriedrich Cramer721
Frz. instituteur und seine KonkurrenzwörterFriedrich Cramer729
Fortsetzer von motacilla "Bachstelze" in Sardinien und anderwärtsMax Leopold Wagner745
Camp. \u161étti, fétti, log. béttsi, éttsi, nuor. péttsi, gall. éttsiMax Leopold Wagner748
Nochmals siz. guáddara (zu ZRPh. LII, 654 ff.)Max Leopold Wagner750
Zu Perceval 3675: CotöatreAlexander Bell753
Zu Poème moral, V. 3765Emanuel Walberg755
FranzösischRené Olivier757
Zu ZRPh. LIV, 514Wilhelm Giese765
Alexandru PhilippideIorgu Iordan766
Andreas C. OttAlfons Hilka768
Walter BenaryAlfons Hilka768