Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Italienische RahmenLessing, Julius1PDF
Kunstgewerbliches aus München, [1]Berlepsch-Valendas, Hans E. von6PDF
Aus den sächsischen Archiven, [3]: Goldschmiede des 16. Jahrhunderts am sächsis...Gurlitt, Cornelius19PDF
Beiträge zur Geschichte der Kunsttöpferei, [7,1,1]: die Faience- und Porzellanf...Drach, Karl Alhard von30PDF
Die Levantinische Ausstellung in DüsseldorfLessing, Julius37PDF
Eine vergessene Goldschmiedestadt, [1]Rosenberg, Marc41PDF
Eine vergessene Goldschmiedestadt, [2]Rosenberg, Marc65PDF
Zwei Arbeiten des Matthäus WallbaumRadisics von Kutas, Eugen84PDF
Beiträge zur Geschichte der Kunsttöpferei, [7,1, 2]: die Faience- und Porzellan...Drach, Karl Alhard von86PDF
Zur Geschichte der niederländischen Steinzeugindustrie des 17. JahrhundertsJaennicke, Friedrich94PDF
Einfache Möbel der italienischen RenaissanceLessing, Julius105PDF
Die Glasgemälde im Kreuzgange des ehem. Klosters Wettingen, [1]Berlepsch-Valendas, Hans E. von110PDF
Die Glasgemälde im Kreuzgange des Klosters Wettingen, [2]Berlepsch-Valendas, Hans E. von121PDF
Kunstgewerbliches aus München, [2]Berlepsch-Valendas, Hans E. von134PDF
Norwegische Volksindustrie, [1]Grosch, H.145PDF
Die Glasgemälde im Kreuzgange des Klosters Wettingen, [3]Berlepsch-Valendas, Hans E. von148PDF
Lüneburger DrechslerarbeitenHeuser, G.155PDF
Aus der Sammlung Figdor in WienRosenberg, Marc159PDF
BeschauzeichenRosenberg, Marc169PDF
Beiträge zur Geschichte der Kunsttöpferei, [7,1]Alten, Friedrich von177PDF
Das arabische Museum in KairoBeckmann, Josef D.193PDF
Kunstgewerbliche Streifzüge, [3]: von der Zinnausstellung des Mitteldeutschen K...Graul, Richard198PDF
Die Brendelschen Chorstühle im Dom zu MainzSchneider, Friedrich213PDF
Wasser- und Trinkgefäße in ÄgyptenHeldermann, L.218PDF
Die Digitalisate und die Metadaten dieser Zeitschrift werden vom DFG-Projekt "Digitalisierung und Erschließung illustrierter Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts" der Universiätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage