Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Zeitschrift für historische Waffen- und KostümkundeVerein für Historische Waffenkunde
Feuer- und Fernwaffen beim päpstlichen Heere im 14. JahrhundertRathgen, Bernhard von; Schäfer, Karl Heinrich1PDF
Zeughaus-Erwerbungen seit 1912Post, Paul15PDF
Ältere schwedische WaffenMontelius, Oscar33PDF
Herstellung und Ausfuhr von Eisengeschützen in SchwedenSpak, Fredrik Adolf61PDF
Die schwedische Staatssammlung eroberter BronzekanonenKuylenstierna, Oswald F.64PDF
Finnische Fahnen vor 1808Meinander, Karl Konrad69PDF
Das eiserne Kampfbeil in der fränkischen ZeitWilbrand, Wilhelm77PDF
Fränkische Prunkwaffen im Museum zu NamurRathgen, Bernhard von80PDF
Die eiserne Hand von Balbronn (Elsaß)Forrer, Robert102PDF
Ennser TartschenStockhammer, Gustav130PDF
Die Armbrust in OstasienHorwitz, Hugo Theodor155PDF
Alemannischer WaffenfundWagner, Ernst183PDF
Griffel und DolchSchwietering, Julius185PDF
Schwertinschriften in romanischen MiniaturenForrer, Robert197PDF
Meister GicelinSchwietering, Julius211PDF
Das wehrhafte Freiberg im MittelalterMörtzsch, Otto216PDF
Das "Sturmfäßslin", eine merkwürdige FeuerwaffeGessler, Eduard Achilles224PDF
Römische Geschützkugeln aus Straßburg im ElsaßForrer, Robert243PDF
Suhl und Lüttich als Großerzeuger von SchußwaffenMaesser, Wilhelm254PDF
Feuer- und Fernwaffen des 14. Jahrhunderts in FlandernRathgen, Bernhard von275PDF
Torques aureusSchwietering, Julius307PDF
Oberst z. D. Hans Alfred von KretschmarKretschmar, Hans AlfredfPDF
Die Digitalisate und die Metadaten dieser Zeitschrift werden vom DFG-Projekt "Digitalisierung und Erschließung illustrierter Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts" der Universiätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage