Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Zeitschrift für historische Waffen- und KostümkundeVerein für Historische Waffenkunde
Die nordischen BronzewaffenKühl, Hugo1PDF
Beiträge zum altschweizerischen Geschützwesen, [1]Gessler, Eduard Achilles3PDF
Zur Altersfrage der "Büchse von Sant Orsola-Arco"Forrer, Robert22PDF
Erläuternde Beiträge zu Th. Hampe: Archivalische Forschungen zur Waffenkunde Ba...Stöcklein, Hans25PDF
Die Harnischkammer im Schlosse SchleusingenMörtzsch, Otto33PDF
Ein frühmittelalterlicher SpangenhelmWilbrand, Wilhelm48PDF
Beiträge zum altschweizerischen Geschützwesen, [2]Gessler, Eduard Achilles50PDF
Die deutschen und italienischen schwarzen (großen) Garden im 15. und 16. Jahrhu...Rose, Walther73PDF
Über EnterwaffenPreradović, Duschan98PDF
Die Artillerie-Handschrift des Valentin von SebischBoenisch, Hermann115PDF
Waffengeschichtliche Studien aus der SchweizGessler, Eduard Achilles120PDF
Geschützkonstruktionen von Leonado da VinciFeldhaus, Franz Maria128PDF
Die Ausgänge des deutschen FechterwesensLiebe, Georg134PDF
Die Infanteriebewaffnung der HochrenaissanceHobohm, Martin147PDF
Über ein historisches Schwert in Perasto (Dalmatien)Preradović, Duschan161PDF
Die Kgl. Gewehrkammer in MünchenJacobs, Johannes164PDF
Eine "Handkanone" in der Art des Codex byz. Vat. 1605 und der Büchse von Orsola...Forrer, Robert172PDF
Generalleutnant z.D. Ernst von UsedomUsedom, Ernst179PDF
Eine SäbelstudieLenz, Eduard180PDF
Die ritterliche Bewaffnung von 1386Gessler, Eduard Achilles190PDF
Ein Luntenkonkurrenzstreit in Graz (1673)Preradović, Duschan211PDF
Waffenerzeugung im mittelalterlichen MainzKlingelschmitt, Franz Theodor227PDF
Eine mittelalterliche HandgranateKretschmar, Hans Alfred229PDF
Pferdepreise und Tierarzenei im 15. JahrhundertMörtzsch, Otto231PDF
Die Hochzeitsschüssel mit dem Sturm auf Peine 1522Bohlmann, Robert241PDF
Zur Geschichte der Münchner Gewehrkammer, zugleich Einiges über KatalogisierungStöcklein, Hans246PDF
Die Bewaffnung der Germanen zur RömerzeitJahn, Martin259PDF
Die Entwicklung des "Schweizersäbels" im 16. bis ins 17. Jahrhundert, 1Gessler, Eduard Achilles264PDF
Geschützminiaturen aus den Mss. "Christine de Pisan" und "Histoire de Charles M...Forrer, Robert277PDF
Arsenalzeichen oder Beschau?Lenc, Ėduard Ėduardovič299PDF
Die Entwicklung des "Schweizersäbels" im 16. bis ins 17. Jahrhundert, 2Gessler, Eduard Achilles303PDF
Über Fahnen der schwäbischen KreistruppenCourbiere, R.322PDF
Das letzte Rennen des Kurfürsten August von SachsenPagenstecher, Wolfgang359PDF
Handgranaten oder Quecksilbergefäße?Lenc, Ėduard Ėduardovič367PDF
Handbrandgeschosse aus TonGohlke, Wilhelm377PDF
Zum Kapitel der Dolchgraffiti an KirchenForrer, Robert387PDF
Ein Augsburger TrabharnischRambaldi, Karl von390PDF
Die Digitalisate und die Metadaten dieser Zeitschrift werden vom DFG-Projekt "Digitalisierung und Erschließung illustrierter Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts" der Universiätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage