Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
EinleitungGroeben, Norbert[7]
Manifestationen der Einsamkeit bei KafkaCurtius, Mechthild26
Das Kunstwerk als PhantasiePietzcker, Carl45
Der geliebte DoppelgängerMatt, Peter von63
Über einen Versuch, den Erwartungshorizont zeitgenössischer Literaturkritik emp...Viehoff, Reinhold96
Empirische Literaturwissenschaft als MetatherorieGroeben, Norbert125
EinleitungThoma, Werner[7]
Empirische Verfahren in der StilforschungSpillner, Bernd16
Stil und KonnotationKanyó, Zoltán63
Die Funktion literarischer Kontexte für die linguistische StilistikEnkvist, Nils Erik78
Zwei Beiträge zum Gegenstand der Individualstilistik in der LiteraturČervenka, Miroslav; Jankovič, Milan86
EinleitungKlein, Wolfgang[7]
Vier Argumente für eine mentalistische SprachtheorieLeuninger, Helen32
Das Erlernen der Syntax von FragenLabov, William; Labov, Teresa47
Psycholinguistische Probleme der ReferenzMiller, Max83
Äußerungssituation und BedeutungKratzer, Angelika; Stechow, Arnim von98
Struktur und Gebrauch von BewegungsverbenLevelt, W. J. M.; Schreuder, R.; Hoenkamp, E.131
Linguistik und Künstliche IntelligenzSgall, Petr153
Textkohärenz und SchizophrenieNöth, Winfried175
Auswahlbibliographie zur Psycholinguistik 1974 - 1976Dietrich, Rainer195