Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Gymnasium <Heidelberg>Franz Bömer; Richard Klein; Hermann Steinthal
Der Pergamon-Altar - Weltwunder oder Investitionsruine? Mit Taf. I und IITheun-Mathias Schmidt1
Streit um Laokoon. Mit Taf. III-VIIISeverin Koster43
Claudius ClaudianusJoachim Gruber65
Über Tod und Jenseits im AltertumWerner Erdt68
Noch einmal Aby M. WarburgUrsula Kocher74
Platons "Schweinestaat" (Politeia 369b5-372d6)Gustav Adolf Seeck97
Tacitus und die moderatio des TiberiusJohannes Christes112
Deutscher Humanismus und EntdeckungsgeschichteDieter Wuttke161
Die teleologische TexturHeinz-Gerd Schmitz193
Zuviel des Guten ist ungesundWalter Nicolai312
Horaz als GutsbesitzerLudwig Voit333
Dido bei Ovid (epist. 7)Ludwig Voit338
Namenssätze und SuebenknotenAlfons Städele349
Zur Schuldfrage in Vergils AeneisMeinolf Vielberg408
Tu sapiens Plance - Zu Hor. c. 17Dieter Lohmann429
Hadrian's Character TraitsBarry Baldwin455
Das marxistische Platon-BildRoman Tschudow457
Cicero, Mur. 47: Text und MeaningF. X. Ryan481
Zwei FlaneureLutz Lenz483
Diana in Ovids „Metamorphosen"Gerlinde Bretzigheimer506
Columella und der Liber de arboribusEgon Maróti547