Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Gymnasium <Heidelberg>Ludwig Voit
Die Zeit VergilsWalter Schmitthenner-
Vergil: Propheta retroversusEckard Lefèvre-
Vergil und AugustusHermann Strasburger-
Die Wende zur Augusteischen LiteraturEckart Schäfer-
Lied der Parzen zur Geburt OctaviansGerhard Binder-
Einheit und Vielfalt von Vergils LebenswerkMicheal v. Albrecht-
Affekt und Struktur in Vergils AeneisRudolf Rieks-
Vergil als Theologe: Iuppiter - pater omnipotensAntonie Wlosok-
Iliadisches im ersten Buch der AeneisMarion Lausberg-
Die Aeneis als SchultextWerner Suerbaum-
Nachwort der HerausgeberLudwig Voit-
Mainz im Altertum und im frühen MittelalterKurt Böhner-
Das Gymnasium und der Bildungsauftrag des StaatesHartmut Schiedermair-
Platos Denken in UtopienHans Georg Gadamar-
Aristoteles' Staatslehre aus heutiger SichtWolgang Kullmann-
Ciceros Staatstheorie und ihre Bedeutung für die modernePolitikwissenschaftPeter Weber-Schäfer-
Tafeln I - XIVEdmund BuchnerI
Abermals Persepolis. Mit Tafeln XV-XXIIJ. A. J. M. Buijs-
Münzbild und Familiengeschichte in der römischen Republik. Mit Tafeln XXIII und...Heinrich Chantraine-
Hadrian's death in the Historia AugustaBarry Baldwin546
Tafeln XV-XXIIJ. A. J. M. BuijsXV
Tafeln XXIII-XXIVHeinrich ChantraineXXIII