Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Poetica <München>Karl Maurer
Die RundfunknachrichtenRoland Harweg1
Vergangenheit und Zukunft in der IliasWolfgang Kullmann15
Die ,Herzmäre' in der altprovenzalischen Vida und in der Novelle BoccacciosHans-Jörg Neuschäfer38
Abgeschiedenheit und AuferstehungRichard Martin70
Die fremden Einflüsse in unserer LiteraturD. Coulmas; Kostas Varnalis88
Die Metapher (Bochumer Diskussion)Ulrich Suerbaum; Roland Harweg; Heinz Heckhausen; Clemens Heselhaus100
Jankovi?, Milan; Pe?at, Zden?k; Vodi?ka, Felix (Hrsg.): Struktura a smysl liter...Wolf Schmid; Herta Schmid134
Für eine dialektische Analyse der SyntaxJosé Pedro Rona141
Die Ich-Erzählungen des OdysseusWerner Suerbaum150
Selbstbekenntnis und Selbstironie in Villons TestamentIlse Nolting-Hauff178
The tragedie of King Richard the secondHerbert Grabes196
Paul Celans Hölderlin-WiderrufGötz Wienold216
English PoemsGeorg Rudolf Lind; Fernando Pessoa229
Dichten in fremden SprachenGeorg Rudolf Lind; Ulrich Suerbaum237
Bender, Karl-Heinz: König und Vasall. Untersuchungen zur Chanson de geste des X...Joachim Schulze275
Van der Will, Wilfried: Pikaro heute. Metamorphosen des Schelms bei Thomas Mann...Michael Nerlich279
Alltagssprache und GedichtspracheSiegfried J. Schmidt285
Die Komposition der beiden Satirenbücher des HorazWalther Ludwig304
Thomas Gray und die Gattung der ElegieEdgar Mertner326
Fragment und Ironie beim jungen Friedrich SchlegelFranz Norbert Mennemeier348
Varianten und StilistikJan Muka?ovský399
Eine strukturalistische Theorie der Variante?Wolf Schmid; Herta Schmid404
Serielle Manifeste 66Walter A. Koch416
Cancik, Hildegard: Untersuchungen zu Senecas Epistulae moralesElisabeth Witzenrath421
Musik und sprachliches ModellHans Heinrich Baumann433
Doppeldeutigkeit bei Properz (Elegie 1,18)Hans-Peter Stahl438
Dichten mit elementaren SymbolenKlaus Heitmann451
Traumdeutung und MythosJoachim Schulze501
As if - Konjunktion zwischen Schein und Wirklichkeit in den späten Dramen Eugen...Siegfried Grosse521
Vorrede zu Deutsche Übersetzungen und GetichteK.G. Just; Christian Hofmann von Hofmannswaldau541
Zwischen Poetik und LiteraturgeschichteKlaus Günther Just553
Müller, G. (Hrsg.): Sophokles, AntigoneHellmut Flashar558