Sie haben keinen Zugriff auf diese Zeitschrift. Bitte Klicken Sie auf das
Schloss für weitere Details
Shakespeare-JahrbuchArmin-Gerd Kuckhoff; Günther Klotz
Shakespeare und LutherRobert Weimann7
The Reformation and Elisabethan DramaWalter Cohen45
Shakespeare als Dramatiker nachreformatorischer ZeitMargot Heinemann53
Reformation und Autorität im geschichtlichen Wandel des englischen Renaissance-...Karl-Heinz Magister60
The Two Utopias of Timon of AthensAgostino Lombardo85
Shakespeares Frauen: Protestantisches Konzept und dramatische Bildwelt in Ende ...Juliet Dusinberre90
An Ill Marriage in all Ill GovermentSusan Bassnett-McGuire97
Über das Herangehen an HamletAnselm Schlösser103
Shakespeares und Ben Johnsons Tragödien als historische MetaphernAlexander Tichonowitsch Parfjonow113
Noch einmal: Von Faust zu MarloweHans Henning119
Dramaturgie des SchreckensIstván P´alffy128
Anmerkung zur gestischen Sprache in der Luther-BibelMaik Hamburger138
Shakespeare auf der Bühnen der DDR im Jahre 1982Armin-Gerd Kuckhoff162
Shakespeare, William: The Taming of the Shrew. Hrsg. von H. J. Oliver ; Shakesp...Anselm Schlösser180
Shakespeare, William: The Comedy of Errors - Die Komödie der Irrungen. - The Me...Anselm Schlösser183
Donaldson, Jan: The Rapes of LucretiaHans Henning188
Ganzel, Dewey: Fortune and Men's EyesKarl-Heinz Magister189
Die Shakespeare-Tage 1983 in WeimarGünther Klotz200
Shakespeare-Bibliographie für 1982 mit Nachträgen aus früheren JahrenKarl-Heinz Magister209