Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Jahrbuch / Deutsche Shakespeare-GesellschaftAlois Brandl; Max Förster
Herzog Georg von MeiningenHubert von Herkomer-PDF
Deutschland und ShakespeareGerhart HauptmannVIIPDF
Grillparzers Verhältnis zu ShakespeareEdgar Gross1PDF
Inszenierungen auf mittlerer LinieAdolf Winds71PDF
Shakespeare in JapanErwin Walter98PDF
Sir Thomas Elyot und Lady ElyotH. Holbein-PDF
Thomas Elyot's "Verteidigung guter Frauen" (1545) und die Frauenfrage in Englan...Alois Brandl111PDF
Betrachtungen über den "Kaufmann von Venedig"Wilhelm Creizenach171PDF
The Humorous Duke of "As You Like It"Winifred Smith183PDF
Die Hautfarbe OthellosWilhelm Creizenach186PDF
Shakespeare-AnspielungenGeorg Steffen191PDF
Herzog Georg von MeiningenAlfred Klaar193PDF
Rudolph Genée Ludwig. Albert205PDF
Statistischer Überblick über die Aufführungen Shakespeare'scher Werke auf den d...Paul Fischberg214PDF
Zeitschriftenschau 1914Carl Grabau218PDF
Deutsches Bühnen-Jahrbuch; 26 JahrgangAlois Brandl250PDF
Neue Shakespeare-AusgabenMax Förster253PDF
Zu Shakespeares SpracheMax Förster254PDF
Masson, David: Shakespeare PersonallyW. Creizenach262PDF
Fischer, Rudolf (Hrsg.): Shakespeares Quellen in der Originalsprache und deutsc...W. Creizenach263PDF
Reismann, H.: Noch eine "Hamlet"-ErklärungW. Creizenach264PDF
Albrecht, Louis: Neue Untersuchungen zu Shakespeares "Maß für Maß". Quellen, Ze...W. Creizenach264PDF
Hoyer, Alfred: Eine historisch-genetische Analyse der Begriffe nature und fortu...W. Creizenach268PDF
Blass, Jakob: Die Entwicklung der Figur des gedungenen Mörders im älteren engli...W. Creizenach270PDF
Meyse, Heinrich: Beteuerungen und Verwünschungen bei Marlowe, Kyd, Lyly, Greene...W. Creizenach271PDF
Müller, Amandus: Studien zu Samuel Daniels Tragödie "Cleopatra". Quellenfrage u...W. Creizenach271PDF
Waterhouse, Gilbert: The Literary Relations of England and Germany in the Seven...W. Creizenach273PDF
Wittsack, Richard: Karl Leberecht Immermann der Dramaturg. Ein Beitrag zur Thea...Ernst Leopold Stahl274PDF
Zuwachs der Bibliothek der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft seit April 1914P. von Bojanowski278PDF
Namen- und SachverzeichnisHede Märkel282PDF