Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Jahrbuch / Deutsche Shakespeare-GesellschaftAlois Brandl; Wolfgang Keller
Welches System der Scenerie ist am besten geeignet für die Darstellung verwandl...Ernst v. PossartXVIIIPDF
Ludwig Fulda, Paul Heyse und Adolf Wilbrandt über die Schlegel-Tiecksche Shakes...Alois BrandlXXXVIIPDF
The Wars of CyrusWolfgang Keller1PDF
Otto Ludwigs ShakespearestudiumRichard M. Meyer59PDF
Shakespeares Werke in der MusikMax Friedlaender85PDF
Shakespeare und das BurgtheaterRudolf Fischer123PDF
Regiebemerkungen zum ShakespeareJulius Cserwinka165PDF
A Stratford Tradition respecting ShakespeareRichard Garnett209PDF
Shakespeare in Platens TagebüchernAlbert Leitzmann216PDF
Shakespeares Böhmen im WintermärchenRichard Kralik230PDF
Tycho MommsenHeinrich Spies234PDF
Immanuel Schmidt. 12. Mai 1900Hermann Conrad238PDF
Kellner, Leon: ShakespeareHeinrich Spies243PDF
Paulsen, Friedrich: Schopenhauer. Hamlet. Mephistopheles. Drei Aufsätze zur Nat...Johannes Volkelt254PDF
Lühr, Wilhelm: Die drei Cambridge-Spiele vom Parnass (1598-1603) in ihren litte...Alois Brandl261PDF
Arber, Edward (Hrsg.): British AnthologiesAlbert H. Tolman262PDF
ZeitschriftenschauWilhelm Dibelius270PDF
Shakespeare auf den Londoner BühnenWilhelm Dibelius306PDF
Statistischer Überblick über die Aufführungen Shakespearescher Werke auf den de...Armin Wechsung307PDF
Shakespeare-Bibliographie 1900Richard Schröder314PDF