Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Jahrbuch / Deutsche Shakespeare-GesellschaftAlois Brandl; Wolfgang Keller
Shakespeares VorgängerAlois BrandlIXPDF
JahresberichtWilhelm Oechelhäuser1PDF
Richard II. Erster TeilWolfgang Keller3PDF
War Shakespeare in Italien?E. Koeppel122PDF
Die Entstehung und Veranlassung von Shakespeares SturmRichard Garnett166PDF
George Chapman und das italienische DramaA. L. Stiefel180PDF
Philip MassingerWolfgang von Wurzbach214PDF
Zwei neue Bühnenbearbeitungen der bezähmten WiderspenstigenWilhelm Oechelhäuser247PDF
Regiebemerkungen zum ShakespeareJulius Cserwinka250PDF
Shakespeare und Graf EssexE. Koeppel256PDF
Zu Shakespeares italienischer ReiseWolfgang Keller260PDF
Ein paar Worte über den Text ? von Romeo and JulietImanuel Schmidt264PDF
Zu Ende gut, Alles gut: Tom DrumAlois Brandl265PDF
Zur Urgeschichte des OthelloEduard Engel271PDF
Shakespeares BibliothekEduard Engel273PDF
Zu Machiavelli in EnglandAdolf Hauffen274PDF
Thomas Kyds TodesjahrJ. Schick277PDF
Friedrich August LeoAlbert Cohn281PDF
Dunning, Edwin James: The Genesis of Shakespeare's Art. A Study of his Sonnets ...George B. Churchill306PDF
Carter, Thomas: Shakespeare Puritan and RecusantWilhelm Dibelius307PDF
Penniman, J. H.: The War of the TheatresWilhelm Dibelius311PDF
Manly, John Matthews (Hrsg.): Shakespeare's MacbethAlbert H. Tolman328PDF
Gelber, Adolf: Shakespearesche Probleme. Neue Folge. Troïlus und CressidaWolfgang von Wurzbach336PDF
Schelling, Felix E.: Ben Jonson and the Classical SchoolFrederic Ives Carpenter344PDF
Zeitschriftenschau (über die Jahre 1897 und 1898)Wilhelm Dibelius349PDF
Die Shakespeare-Bühne im Jahre 1898Alfred Mensi von Klarbach362PDF