Start
Zeitschriften
Open Access
Information
FAQ
Kontakt
Passwort vergessen?
Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv
english
Sie sind hier:
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Info
Seitenansicht
DFG Viewer
Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Die Deutschen Lehrerkonferenzen des Jahres ... [Elektronische Ressource]
Die Deutschen Lehrerkonferenzen des Jahres ... - 5.1892/1893
Titel
[I]
PDF
Inhaltsverzeichnis
V
PDF
Die Notwendigkeit der allgemeinen deutschen Volksschule in Rücksicht auf die so...
1
PDF
Über die Notwendigkeit der allgemeinen Volksschule
2
PDF
Der Zedlitzsche Volksschulgesetzentwurf
3
PDF
Die Zwangserziehung verwahrloster Kinder
8
PDF
Ist der Vorwurf berechtigt, daß die Volksschule der Gegenwart die Bildung des H...
8
PDF
Über Bedeutung und Einrichtung von Schülerbibliotheken
9
PDF
Über Lehrerbildung
11
PDF
Die Lehrerbildung
11
PDF
Die Lehrerbildung, wie sie ist, und wie sie sein soll
16
PDF
Die heutige Lehrerbildung
18
PDF
Bildung und Stellung der Lehrer
19
PDF
Zur Frage der Lehrerbildung
20
PDF
Zwei Begrüßungsreden zur Eröffnung der Ostpr. Provinzial-Lehrervers. zu Gumbinn...
22
PDF
Gedächtnisrede bei der Comeniusfeier in der Ostpr. Provinzial-Lehrerversammlung...
25
PDF
Aufgabe der Schule in der Gegenwart
28
PDF
In welchem Umfange und in welcher Weise sind, insbesondere in dem Geschichts un...
28
PDF
Die Schulverfassungsfrage
30
PDF
Die Stellung des Lehrers in Staat, Gesellschaft und Gemeinde
32
PDF
Die Sonntagsschule
32
PDF
Die Erkrankung des Ohres im schulpflichtigen Alter des Kindes
34
PDF
Große und kleine Schulsysteme
35
PDF
Was fehlt uns noch?
36
PDF
Das Denkvermögen und seine Ausbildung in der Schule
38
PDF
Johann Amos Commenius. Seine Bedeutung als Pädagog
40
PDF
Welche Frucht kann der in der Schule als bleibendes Eigentum vermittelte Unterr...
45
PDF
Was müssen wir Volksschullehrer im Interesse unseres Standes fordern?
46
PDF
Begrüßungsrede bei der Eröffnung der rheinischen Prov.-Lehrerversammlung
49
PDF
Begrüßungsrede des Vorsitzenden des Ortsausschusses, Dr. Schmeil, auf dem IX. d...
51
PDF
Eröffnungsrede des Vorsitzenden, Lehrers Klausnitzer-Berlin, auf dem IX. deutsc...
58
PDF
Die Commenius-Feier auf dem IX. deutschen Lehrertag zu Halle
59
PDF
Die allgemeine Volksschule in Rücksicht auf die sociale Frage
61
PDF
Die allgemeine Volksschule in Rücksicht auf die sociale Frage
79
PDF
Unsere Jugend- und Volksliteratur
84
PDF
Der Kampf um die Volksschule
89
PDF
Die Vorbildung der Volksschullehrer
90
PDF
Die Behandlung der verwahrlosten und sittlich gefährdeten Jugend
95
PDF
Festrede des Lehrers Germer - Leipzig bei Enthüllung des Kehr-Denkmals in Halbe...
99
PDF
Inwiefern und inwieweit bedarf der Unterricht in der Mädchen-Volksschule einer ...
105
PDF
Die Beschäftigung der Kinder mit der Blumenpflege als Erziehungsmittel
106
PDF
Die einstufige Klasse und ihre Vorteile
106
PDF
Haus und Schule in Beziehung zu den Kulturaufgaben der Gegenwart
107
PDF
Züchtigungspflicht und Züchtigungsrecht
109
PDF
Reform der Gehalts- und Pensionsverhältnisse der Lehrpersonen an den Volksschul...
110
PDF
Die Unterrichtsgrundsätze des Amos Commenius
112
PDF
Das Individualitätsprinzip in der Erziehung mit Beziehung auf die Temperamente ...
114
PDF
Welchen Wert hat das Ehrgefühl des Kindes für die Erziehung, und wie ist dassel...
114
PDF
Das entschleierte Bild der Volksschule
115
PDF
Die Gliederung der Volksschulen nach Klassen, Jahrgängen und Abteilungen
126
PDF
Welchen Segen wollen wir mitnehmen aus dem Jubeljahre des Commenius?
127
PDF
Die Fortbildung des Lehrers im Amte
130
PDF
Notwendigkeit, Art und Segen einer eigenen Fortbildung des Lehrers
131
PDF
Wie kommt der Lehrer zur Erkenntnis der Individualität der Kinder , und welcher...
132
PDF
Über Zwangserziehung verwahrloster Kinder
133
PDF
Es ist zu erwägen, worauf die betrübende Erscheinung zurückzuführen ist, daß in...
134
PDF
Kennen und Können in Beziehung auf den Schulunterricht
135
PDF
Das Bibellesen in der Volksschule
138
PDF
Der Religionsunterricht der Volksschule und des Pfarramtes
139
PDF
Wie ist das deutsche Musterstück (Lesestück) zu behandeln, wenn es nicht bloß l...
140
PDF
Die Behandlung der deutschen Gedichte auf der Oberstufe der Volksschule (Mittel...
141
PDF
Reform der deutschen Orthographie
145
PDF
Reform der Orthographie
146
PDF
Die Notwendigkeit des Reallesebuchs
149
PDF
Einführung der Lateinschrift und der vereinfachten Rechtschreibung
152
PDF
Regressive und progressive Methode im Geschichtsunterricht
154
PDF
Die Gesellschaftskunde (Kulturgeschichte) ein integrierender Teil des elementar...
154
PDF
Das geographische Zeichnen in der Volksschule
155
PDF
Der Volksschullehrer ein Förderer des Obstbaues
158
PDF
Der Unterricht in der Botanik
158
PDF
Welche Aufgaben hat der physikalische Unterricht in der Volksschule zu erfüllen...
159
PDF
Neuerungen in der methodischen Behandlung der Naturlehre
160
PDF
Forderungen der Gegenwart an den Rechenunterricht
160
PDF
Der Rechenunterricht in der einklassigen Volksschule
162
PDF
Welche berechtigten Anforderungen sind an den heutigen Rechenunterricht zu stel...
163
PDF
Die Bedeutung der Steilschrift
164
PDF
Über Steilschrift
168
PDF
Die Farbe und Pflege des Farbensinnes
169
PDF
Was kann die Schule zur Pflege des Kirchengesanges beitragen?
170
PDF
Was muß gethan werden, um die Sangeslust unseres Volkes zu beleben?
171
PDF
Wert, Wesen und unterrichtlicher Betrieb turnerischer Freiübungen
172
PDF
Warum und wie sind Jugendspiele in Städten und Dörfern einzurichten und zu pfle...
174
PDF
Das Verhalten der Lehrer und Schüler beim Geräteturnen
174
PDF
Soll die Knabenhandarbeit vornehmlich in den Dienst der Erziehung oder des Schu...
175
PDF
Wer soll den erziehlichen Handarbeitsunterricht leiten, der Handwerksmeister od...
177
PDF
Die Gebärde im Taubstummenunterricht mit besonderer Berücksichtigung der Heidfi...
179
PDF
Die deutsche Fortbildungsschule
180
PDF
Über hauswirtschaftlichen Unterricht
180
PDF
Die Fortbildungsschule
181
PDF
Die Fortbildungsschule für die aus der Volksschule entlassene Jugend
182
PDF
DigiZeitschriften wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.