Start
Zeitschriften
Open Access
Information
FAQ
Kontakt
Passwort vergessen?
Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv
english
Sie sind hier:
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Info
Seitenansicht
DFG Viewer
Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
Die Deutschen Lehrerkonferenzen des Jahres ... [Elektronische Ressource]
Die Deutschen Lehrerkonferenzen des Jahres ... - 2.1889/1890
Titel
[I]
PDF
Vorwort
[III]
PDF
Inhaltsverzeichnis
V
PDF
Über die Bedeutung tüchtiger Charaktere im konstitutionellen Staate, und wie ka...
1
PDF
Die Schule als Erziehungsanstalt
3
PDF
Wie ergänzen sich Schule und Haus in ihrer erziehlichen Thätigkeit?
4
PDF
Die Mädchenerziehung in der Gegenwart
5
PDF
Weshalb soll die Schule das Schönheitsgefühl in ihren Kindern bilden, und wie h...
7
PDF
Ein Grundübel der mehrklassigen Schulen und seine Heilung
7
PDF
Die Erziehung mit Rücksicht auf die socialen Verhältnisse
8
PDF
Über Beschränkung und Vertiefung beim Unterrichte
9
PDF
In Welchem Verhältnis stehen Schulunterricht und Schulerziehung zu einander, un...
9
PDF
Die Fortbildung des Lehrers
13
PDF
Litauer und die Schule
13
PDF
Die Fortbildung des Lehrers im Amte
14
PDF
Die Militärpflicht der Lehrer
15
PDF
Über öffentliche Prüfungen und das Setzen nach dem Zeugnis
16
PDF
Einseitige Verstandespflege, eine Gefahr für die Volksbildung
19
PDF
Die formalen Stufen des Unterrichts und ihre Anwendbarkeit
19
PDF
Über Konzentration des Unterrichts und die Anwendung derselben
21
PDF
Das Chorsprechen im Seminar und in der Volksschule
22
PDF
Die Apperzeption und ihre Bedeutung für den Unterricht
24
PDF
Was verbürgt den Erfolg der Schularbeit?
25
PDF
Volkstum und Volksschule
26
PDF
Was kann die Schule zur Lösung der socialen Frage thun?
29
PDF
Welches ist die Aufgabe der von einem alleinstehenden Lehrer geleiteten geteilt...
32
PDF
Wirkung und Pflege des Schönheitssinnes durch die Schule
33
PDF
Der Bureaukratismus auf dem Schulgebiete
35
PDF
Die häuslichen Schularbeiten
38
PDF
Gemüt und Gemütsbildung
40
PDF
Licht, Liebe, Leben - drei Leitsterne für die Schule
40
PDF
Über Halbbildung
45
PDF
Die Frage der Mädchenbildung
53
PDF
Die Gesundheitspflege in der Volksschule
53
PDF
Die Volksschule kann, um die Natur- oder Wasserheilkunde und damit die Gesundhe...
54
PDF
Inwiefern ist die Forderung der Lehrer gerechtfertigt, den Subalternbeamten ers...
55
PDF
Die Aufgaben der Lehrerbildung in Hinblick auf das socialpolitische Leben
55
PDF
Die Reform des Mädchenunterrichts in der Volksschule
57
PDF
Zur Frage nach der Entwickelung der sächsischen Volksschule in dem Zeitraume vo...
58
PDF
Über die wirtschaftliche Ausbildung der Mädchen
61
PDF
Schulsynoden
61
PDF
Nebenämter und Nebenbeschäftigungen des Lehrers
62
PDF
Die Pädagogik als selbstständige Wissenschaft
65
PDF
Die ungeteilte einklassige Volksschule
66
PDF
Zweck und Bedeutung der kleineren Lehrervereine
70
PDF
Wie sind Lernstoffe und Bildungsstoffe zu verwandeln?
71
PDF
Die Behandlung der Psalmen in der Volksschule
89
PDF
Deutsch- oder Lateinschrift?
89
PDF
Welchen Schaden leidet unsere Schule dadurch, daß die Muttersprache unserer Sch...
90
PDF
Der gute mündliche Ausdruck in der Volksschule
91
PDF
Die Behandlung der Prosastücke des Lesebuches
93
PDF
Die neuesten Bestrebungen auf dem Gebiete des muttersprachlichen Unterrichts
94
PDF
Hauptgrundsätze für den Unterricht in der deutschen Literatur an den Lehrerbild...
100
PDF
Die Stellung des Lehrers im Kampfe gegen die Fremdwörter
101
PDF
Die Notwendigkeit einer entschiedenen und allgemein gültigen Rechtschreibung
102
PDF
Der Rechenunterricht auf der Mittelstufe einer einklassigen Volksschule
103
PDF
Der geometrische Unterricht in der Volksschule
104
PDF
Wie ist der Unterricht in der Raumlehre zu erteilen, damit die Kinder auf dem W...
105
PDF
Zur Reform des Rechenunterrichts in der Volksschule
106
PDF
Der Geschichtsunterricht in der Volksschule
109
PDF
Die Chemie in der Volksschule
110
PDF
Wie erzieht der naturkundliche Unterricht zu einer sinnigen Betrachtung der Nat...
111
PDF
Über Schulgärten
112
PDF
Wie ist der Unterricht in der Naturgeschichte zu erteilen?
115
PDF
Der Galvanismus in der Volksschule
115
PDF
Die Ausbildung des Lehrers in den naturkundlichen Fächern für die Schule und fü...
116
PDF
Inwiefern kann der naturkundliche Unterricht der Fertigkeit im sachgemäßen Ausd...
117
PDF
Die Naturgeschichte in der Volksschule
117
PDF
Der naturkundliche Unterricht im Anschluß an Junges Dorfteich
118
PDF
Der Physikunterricht in den Lehrerseminarien
119
PDF
Der Lehrer in seinem Verhältnis zur Natur
120
PDF
Die Handhabung des physikalischen Unterrichts in der Volksschule
122
PDF
Der Zeichenunterricht in der Volksschule
123
PDF
Über den Zeichenunterricht
128
PDF
Über den Zeichenunterricht in der Volksschule
129
PDF
Der Zeichenunterricht in der Volksschule
130
PDF
Zweck und Wesen der Neugestaltung des Zeichenunterrichts
133
PDF
Das Zeichnen in der Mädchenschule
134
PDF
Haben die der Volksschule zur Übung vorgeschriebenen Volkslieder auch bleibende...
135
PDF
Der Gesangunterricht in der Volksschule
135
PDF
Was kann zur Hebung des Choralgesanges geschehen?
136
PDF
Das Turnen in der Volksschule
140
PDF
Über Gerätturnen und Turngeräte in der Volksschule
140
PDF
Die Schwierigkeiten, die dem Turnunterrichte in ländlichen Volksschulen entgege...
142
PDF
Turnkür, Turnspiele und Turnfahrten
143
PDF
Wie erziehlen wir bei unseren Schülern eine gute Handschrift
144
PDF
Der Schreibunterricht nach Methode, Schriftform und Schriftart
144
PDF
Der Schreibunterricht nach Schriftart, Duktus und Methode
145
PDF
Der Schreibunterricht in der Volksschule
146
PDF
Latein- oder Deutschschrift?
148
PDF
Volkswirtschaftliche Ergänzungen zum Lehrstoff der Volksschulen
151
PDF
Über Knabenhandarbeitsunterricht
152
PDF
Die erziehliche Bedeutung des Arbeitsunterrichts
158
PDF
Welches Interesse hat die deutsche Lehrerschaft an der Förderung des Arbeitsunt...
158
PDF
Das bildende Element in der Stenographie
162
PDF
Wesen und Bedeutung der Stenographie unter Anlehnung an das Arendsche System
163
PDF
Über den schwachsinnigen Menschen im öffentlichen Leben
164
PDF
DigiZeitschriften wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.