Sie haben Zugriff auf diese Zeitschrift
NeujahrsepistelAltenburg, Oskar1PDF
Etwas vom SprachgebrauchWilhelm, A.4PDF
NeujahrsepistelAltenburg, Oskar14PDF
Privilegierte Unsittlichkeiten im SchullebenTränsdorf, E.21PDF
Etwas vom SprachgebrauchWilhelm, A.24PDF
Die Gefahren der HalbbildungHartung, C.37PDF
Die Gefahren der HalbbildungHartung, C.45PDF
Die BegriffeGünther, V. H.69PDF
Die BegriffeGünther, V. H.77PDF
Jean Jaques Rousseau und sein EmileJust, Karl85PDF
Leibnitz als ErzieherGöring, Hugo93PDF
Leibzig als ErzieherGöring, Hugo101PDF
Leibzig als ErzieherGöring, Hugo110PDF
Leibzig als ErzieherGöring, Hugo117PDF
Zur Frage über deutsche RechtschreibungWilhelm, Andreas von125PDF
Zur RechtschreibungsfrageBuchner, W.132PDF
Die pädagogische Bedeutung der SinnesempfindungenKeferstein, H.141PDF
Die pädagogische Bedeutung der SinnesempfindungenKeferstein, H.149PDF
Der RegenwurmBusse, L.150PDF
Bedingungen geistiger EntwicklungHerrmann, ...157PDF
Zum ZeichenunterrichteWilhelm, Andreas von159PDF
Ueber das gegenseitige Hospitieren der LehrerMenge, Rudolf165PDF
Zum deutschen SprachunterrichtWilhelm, Andreas von176PDF
Zum deutschen SprachunterrichtWilhelm, Andreas von183PDF
Zur gesellschaftlichen EthikBallauff, Ludwig197PDF
Noch zwei Worte zur deutschen RechtschreibungWilhelm, Andreas von205PDF
Der deutsche Aufsatz in der VolksschuleMann, Friedrich213PDF
Der deutsche Aufsatz in der VolksschuleMann, Friedrich221PDF
Ernste Gedanken in ernster ZeitAltenburg, Oskar253PDF
Ernste Gedenken in ernster ZeitAltenburg, Oskar261PDF
Rousseau, Helvetius und Jean PaulHoltsch, ...268PDF
Lessing's PädagogikGrosse, Hugo277PDF
Zwei wenig beachtete grammatische VerhältnisseWilhelm, Andreas von280PDF
Lessing's PädagogikGrosse, Hugo285PDF
Lessing's PädagogikGrosse, Hugo293PDF
Lessing's PädagogikGrosse, Hugo301PDF
Das deutsche Lesebuch in der VolksschuleKeferstein, H.317PDF
Das Cartesianische TeufelchenBallauff, Ludwig325PDF
Zum deutschen SprachunterrichtWilhelm, Andreas von327PDF
Das deutsche Lesebuch in der VolksschuleKeferstein, H.333PDF
Ueber das Anschauungs-Princip im AlterthumeSchmidt, Paul Viktor349PDF
Goethe's religiöse EntwicklungFlitsch, Eugen365PDF
Goethe's religiöse EntwicklungFlitsch, Eugen374PDF
Etwas vom SprachgebrauchUfer, Chr.383PDF
Eine Schulordnung von 1478Müller, Joh.391PDF
Ueber Styl, Form und Inhalt der MusikGrube, A. W.397PDF
Ueber Styl, Form und Inhalt der MusikGrube, A. W.405PDF